
Blog
- Alle
- Grundwissen Yoga
- Infos für Anfänger
- Krama Yoga
- Natasa's Tipps
- Stundenbeschreibung
- Training
- Workshop
- Alle
- Grundwissen Yoga
- Infos für Anfänger
- Krama Yoga
- Natasa's Tipps
- Stundenbeschreibung
- Training
- Workshop
Sonnengruß – Suryanamaskara A
Der Sonnengruß (Sanskrit, सूर्य नमस्कार, Sūrya Namaskāra, wörtl.: “Ehre sei dir, Sonne” Der Sonnengruß steht am Anfang jeder Ashtanga Yogaserie. In der Variante Suryanamaskara B hat der Sonnengruß 9 Vinyasa: Drishti: Angusta Ma Dya …
Über die Ashtanga Serien
Ashtanga Serien Ashtanga Yoga Serien bestehen aus verschiedene Asanaabfolgen welche man als Übungsreihe interpretieren kann. Asanawechsel (Übung, Formwechel, Einstellung), welcher sich aus der Einheit des Atems, der Bewegung und des Fokus ergibt, stellt eine Herausforerung …
Die acht Glieder von Patanjali
Im Sanskrit bedeutet ashtanga achtgliedrig, von ashtoe: acht und anga: Glied. Jedes Glied ist als Einheit von Acht zu sehen. Wer den Weg des Yoga beschreitet, hat die Chance, sie zu erkennen: Patanjali (rund 400 …
Asana, Pranayama & Meditation
Meditation ist in Teil jeder Yoga Übung Asana, Pranayama und Meditation sind drei der acht Glieder des Ashtanga Yoga. In einer sequenzierten und vollständigen Übung verweben sie einfach und unterstützen das nachfolgende Glied ohne Lücke, …
Krama Yoga – Yoga bei medizinischen Kontraidikationen
Was ist Krama Yoga? – Yoga Guide Interview mit Natasa Yoga Guide Interview mit der Wiener Ashtanga-Yogalehrerin Natasa Cvetkovic, die Vinyasa Krama Yoga im Krishnamacharya Yoga Mandiram erlernte und in der Tradition von Sri K. …
Ashtanga Mysore Style & Ablauf
Der Yogi praktiziert dabei im eigenen Atemrhythmus und Tempo, wobei der Umfang und die Dauer der Übungen selbst bestimmt werden. Die Wahrnehmung wird selten von Wettbewerb einschränken, vielmehr steht der Klang des Ujjayi-Atems – …